Segeltörn
English
Channel
Tower Bridge & Solent
Von London, England 🇬🇧
Nach Southampton, England 🇬🇧
28. Sept bis 07. Okt 2026
10 Tage
~ 400 Seemeilen
Offshore
Preis: 3.195€ pro Person
INKLUSIVE
Bordkasse & Vollverpflegung
Route
Unser Starthafen ist St. Katharine Docks mitten in London. Die Marina liegt im Herzen der Metropole unmittelbar neben der ikonischen Tower Bridge.
Von hier aus schlängeln wir uns 40 Seemeilen über die Themse bis zur Flussmündung. Der Törn wird nun bestimmt durch anspruchsvolle Navigation zwischen Sandbänken hindurch und durch starken Tidenstrom auf dem Englischen Kanal. Als Zwischenstopp vor dem Channel-Crossing bietet sich Ramsgate an.
Der Englische Kanal, besonders im Bereich von Dover, ist bekannt für sein extrem hohes Verkehrsaufkommen. Wir werden mit präziser Navigation zwischen zahlreichen Verkehrstrennungsgebieten hindurchsteuern müssen – eine seglerische Herausforderung, die höchste Konzentration erfordert.
Abhängig von der Wetterlage planen wir von hier aus das Channel-Crossing Richtung Frankreich. Hier bieten sich Dieppe, Le Havre oder Cherbourg als pittoreske Hafenstädte in der Normandie für einen Landfall an. Mit etwas Glück finden wir auf den lokalen Märkten frische Austern, die wir dann an Bord genießen können.
Natürlich bedeutet ein Stopp in einer dieser Städte, dass vorher wie nachher auch mal einige Tage non-stop gesegelt werden muss. Aber das wollen wir auch so. Wir finden – die Mischung macht’s. Schließlich wollen wir auch das Gefühl haben, etwas zu entdecken. Auf hoher See und auch an den Zielhäfen.
Für den Solent sollten wir uns einen, wenn nicht sogar zwei Tage Zeit nehmen. Warum eigentlich ist der Solent eines der anspruchsvollsten Segelreviere der Welt? Auf verhältnismäßig engem Raum können wir täglich sämtliche Lehrbuchsituationen durchspielen und herausfordernde Situationen simulieren. Beachtliche Tidenströmungen und herausfordernde Gezeitenunterschiede bestimmen den Rhythmus unseres Segeltages.
Mitten im Solent liegt die Bramble Bank, eine Sandbank, auf der bei Niedrigwasser sogar schon mal Cricket gespielt wird. Willkommen in England.
Unser Zielhafen ist Town Quay Marina in Southampton. Die gesamte Länge dieser Passage misst ca. 400 Seemeilen.
Highlights:
Hohe Verkehrsdichte im Englischen Kanal
Channel-Crossings zwischen England & Frankreich
Anspruchsvolle Gezeitennavigation
An & Abreise
Unsere Segeltörns starten und enden in Häfen und zu Wochentagen, welche auch hinsichtlich attraktiver Flüge ausgewählt sind. Bei Fragen zur An & Abreise helfe ich dir gerne weiter.
London
Starthafen ist St. Katharine Docks direkt neben der Tower Bridge in London. Mit der Tube oder dem Taxi erreichst Du schnell einen der Flughäfen. Nicht weit entfernt liegt der London City Airport. Zu den Flughäfen Heathrow, Stansted und Gatwick findest Du täglich günstige Flüge.
Hafen: St. Katharine Docks
Southampton
Zielhafen ist Southampton Town Quay Marina. Vom Bahnhof fahren Züge und Busse direkt zu den Londoner Flughäfen. Am besten es wird ein Taxi von der Crew geteilt. So gelangt ihr bequem in ca. 1.5 Stunden zu der Marina. Von den Londoner Flughäfen Heathrow und Gatwick findest Du täglich günstige Flüge. Sogar Southampton hat attraktive Flugverbindungen. Achtung: Stansted im Norden von London bedeutet von Southampton aus eine längere Fahrt.
Hafen: Southampton Town Quay Marina
Zeiten
Check-In am ersten Tag pünktlich um 14.00 Uhr Ortszeit. Dadurch ist eine entspannte Anreise und stressfreies Onboarding garantiert.
Check-Out am letzten Tag nach einem ausgedehnten Frühstück bis spätestens 10.00 Uhr Ortszeit.
Bitte respektiere die pünktlichen Check-In und Check-Out Zeiten.
Guide
Erfahre alles über Buchung und Ablauf
Antworten auf Deine Fragen im Crew Briefing
Hole Dir Info zu unseren Preisen und FAQs.
Buchen
Limitiert für 8 x Crew.
Hier kannst Du Deine Koje buchen.